Herzlich willkommen
„Trotz allem – meine Geschichte“
Aufwachsen in der DDR bedeutete für mich nicht nur Mangel und Einschränkungen, sondern auch eine Kindheit voller Herausforderungen. Eine alkoholabhängige Mutter, Armut und die Verantwortung für meine Geschwister bestimmten meinen Alltag. Einsamkeit und Mobbing begleiteten mich durch die Jugend – bis zu dem Moment, der alles veränderte: die Geburt meines Sohnes, den ich allein großzog.
Doch mein Leben blieb ein Weg voller Wendepunkte. Eine unerfüllte Liebe zu einer Frau führte mich zur tiefen Erkenntnis, dass ich anders bin. Mein Coming-out mit 23 war ein Befreiungsschlag. Mit 38 fand ich endlich die große Liebe – eine erfüllte Partnerschaft und schließlich die Ehe. Doch das Schicksal schlug erneut zu: Mein Sohn brach vor zehn Jahren den Kontakt ab. Der größte Schmerz meines Lebens.
Dieses Buch ist mehr als eine Autobiografie. Es ist ein Zeugnis von Stärke und Selbstfindung, von Liebe und Verlust – und davon, wie das Schreiben half, ein tiefes Trauma zu verarbeiten.
Eine wahre Geschichte für alle, die sich in schweren Zeiten selbst nicht aufgeben wollen.
Möchten Sie mehr erfahren?